Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Pleistocenes GmbH personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet und schützt. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Daten ist für uns von höchster Bedeutung.
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: Pleistocenes GmbH Leopoldstraße 76 80802 München, Deutschland E-Mail: [email protected] Telefon: +49 89 2154 9876
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. im Rahmen einer Registrierung, Kontaktaufnahme oder Programmanmeldung. Dazu gehören unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie berufsbezogene Angaben.
3. Zweck der Datenverarbeitung Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Abwicklung Ihrer Registrierung und Programmteilnahme
Individuelle Beratung und Anpassung unserer Inhalte an Ihre Bedürfnisse
Zusendung relevanter Informationen zu unseren Angeboten
Verbesserung unserer Programme durch anonymisierte Auswertungen
4. Weitergabe an Dritte Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe zu Werbezwecken an externe Partner erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
5. Speicherdauer Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
6. Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Übertragbarkeit Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
Anfragen richten Sie bitte an: [email protected]
7. Sicherheit und Verschlüsselung Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Übertragung sensibler Daten erfolgt ausschließlich über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS).