Unsere Werte – was uns trägt

Wir bei Pleistocenes glauben, dass fundiertes Finanzwissen nur dann wirksam wird, wenn es mit Haltung und Klarheit verbunden ist. Entscheidungen gewinnen an Tiefe, wenn sie auf Prinzipien beruhen, die Bestand haben – auch in dynamischen Zeiten.

Unsere Mission:

Wir befähigen Menschen und Organisationen, Finanzstrukturen nicht nur zu verstehen, sondern sie aktiv zu gestalten. Unser Ziel ist es, Komplexität in Chancen zu verwandeln und Lernräume zu schaffen, in denen Wissen zu einem Werkzeug für nachhaltige Entwicklung wird.

Was uns jeden Tag bewegt

Ehrlichkeit Icon

Ehrlichkeit in jeder Entscheidung

Wir schaffen Räume, in denen klare Kommunikation und verantwortungsvolles Handeln selbstverständlich sind.

Bildung Icon

Bildung als Wegbereiter

Für uns ist Lernen mehr als Qualifizierung – es ist ein Prozess, der Menschen befähigt, Zukunft zu entwerfen.

Präzision Icon

Präzision und Tiefe

Wir arbeiten mit fundierten Analysen und durchdachten Methoden, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Unsere Kultur

1

Offene Zusammenarbeit

Wir fördern den Dialog und sehen Vielfalt als Motor für bessere Ideen und tragfähige Lösungen.

Offene Zusammenarbeit

Die Arbeit bei Pleistocenes bedeutet für mich, Teil eines Prozesses zu sein, der Menschen wirklich verändert. Ich sehe täglich, wie unsere Teilnehmenden neue Perspektiven gewinnen und beginnen, mutigere Entscheidungen zu treffen

— Elena Hartmann, Programmkoordinatorin

2

Mut zur Erneuerung

Innovation entsteht dort, wo alte Muster hinterfragt und neue Wege konsequent ausprobiert werden.

Mut zur Erneuerung

Mich fasziniert besonders, dass wir hier nicht nur Konzepte lehren, sondern gemeinsam mit den Teilnehmenden Lösungen entwickeln. Jeder Kurs ist eine Begegnung, aus der beide Seiten wachsen.

— Daniel Fischer, Senior Trainer

3

Verantwortung für die Gemeinschaft

Wir handeln mit Blick auf das große Ganze – für Unternehmen, Menschen und die Gesellschaft, in der wir wirken.

Verantwortung für die Gemeinschaft

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Leopoldstraße 76, 80802 München, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 2154 0878